KONRAD-VON-DÜRN-REALSCHULE

WALLDÜRN


Information Anmeldung neue Klassen 5

Auf dieser Seite wollen wir Sie gerne über die Konrad-von-Dürn-Realschule und den Anmeldevorgang für die 5. Klasse informieren.

Die KvDRS stellt sich vor...

 







Die Anmeldung der neuen Fünftklässler ist möglich am:

Montag, 10. März 2025 , 7.30 Uhr – 13.00 Uhr
Dienstag, 11. März 2025, 7.30 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Mittwoch, 12. März 2025, 7.30 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Donnerstag, 13. März 2025
, 7.30 Uhr – 13.00 Uhr
jeweils im Sekretariat der Realschule


Zur Vorbereitung der Anmeldung können unter den folgenden Links die Anmeldeformulare heruntergeladen und schon vorab ausgefüllt werden.


- Anmeldeformular

- Datenschutzerklärung

- Erklärung bei getrennt lebenden Erziehungsberechtigten

- Information Deutschland-Ticket

- freiwilliger Einschätzbogen

- Anmeldung Gitarrenkurs (Kooperation mit Musikschule)


Darüber hinaus ist bei der Anmeldung mitzubringen:

- die Geburtsurkunde (Familienstammbuch)

- die Grundschulempfehlung (Blatt Nr. 1, 2 und 3 des Schreibens der Grundschule)

- der Nachweis über eine Masernimpfung

Für weitere Informationen und Fragen nehmen wir uns gerne auch in einem persönlichen Gespräch für Sie Zeit. Rufen Sie uns einfach an: 06282/8811



Die weiterführenden Schulen in Walldürn - Ein Vergleich








zusätzliche Downloads:

=> Flyer KvDRS für Grundschuleltern

=> Präsentation des Kultusministeriums zu den weiterführenden Schularten.


Die Realschule. Eine leistungsstarke Schulart.









Infofilm zu Französisch ab Klasse 6





 



Neues von der KvDRS


Zurück zur Übersicht

21.02.2025

Nibelungenhalle durch Völkerballturnier „gerockt“

Walldürn (Eck). Erst vor wenigen Wochen hatte das Fußballturnier der Konrad-von-Dürn-Realschule Walldürn die Nibelungenhalle in einen Hexenkessel verwandelt. Nun sollte als Pendant dazu das Völkerball-Turnier der Mädels die Halle so richtig „rocken“. So galt es erneut, die Ehre der Klasse zu verteidigen – und da holte so manche Mannschaft ungeahnte Kräfte aus sich heraus – umso mehr als die Zuschauerzahlen verdoppelt waren. Denn durch die Organisation mit abwechselnd stattfindenden Spielen der Oberstufe und der Unterstufe war nicht nur die gesamte Schule zum Anfeuern auf der Tribüne, die schnellen Wechsel ließen keine Sekunde Pause oder gar Langeweile aufkommen.
Diese perfekte Organisation der Fachschaft Sport mit Gesamtverantwortung bei Sybille Hofer-Hasenstab trug hier ebenso zum Gelingen des Events bei wie die routinierten Schiedsrichterinnen Dorothea Lauer, Isabell Lichtlein sowie Silvia Spiesberger und die gewohnt engagierte Moderation durch Konrektor Thomas Bartwicki. Pro Hallendrittel traten für 6 ½ Minuten 2 Mädchenmannschaften mit jeweils sieben Feldspielerinnen und 1 König gegeneinander an und wurden von begeisterten Zuschauern auf der Tribüne lautstark und enthusiastisch angefeuert. Stärken konnten diese sich durch Muffins und Kuchen und damit auch die Klassenkasse etwas unterstützen.
Nach der Spielzeit wurden die Anzahl der Feldspieler und die „Leben des Königs“ gezählt, so dass sich für die Oberstufe folgende Platzierung ergab: Mit 5 Punkten erkämpfte sich die 8b den 3. Platz, der 2. Platz ging an die 9b mit 8 Punkten und über den Gesamtsieg einschließlich Familienpizza darf sich die Klasse 9a mit 10 Punkten freuen. Sehr knapp gestaltete sich die Sache bei der Unterstufe. Drei Mannschaften errangen identische acht Punkte, so dass die Anzahl der Restspielerinnen den Ausschlag gab für den absolut knappen Sieg der 7a (mit 39 Restspielerinnen) vor der 6b (37) und der 7b (32). Bei der anschließenden Siegerehrung durch Konrektor Thomas Bartwicki zeigte sich die sportliche Fairness der Spielerinnen, die sich gegenseitig beglückwünschten. Gratulieren darf man überhaupt der Konrad-von-Dürn-Realschule Walldürn zu einem weiteren tollen sportlichen Event für das Gemeinschaftsgefühl an der Schule.



Zurück zur Übersicht


Termine

Keine Einträge vorhanden.